Erweiterung
Maschinenhalle
Teilobjekt
Außenanlagen
Im wesentlichen
waren Platzfestigungen einschließlich ihrer Entwässerung
herzustellen.
Dabei bestand das Entwurfsziel darin,
die Versiegelung der Flächen möglichst zu minimieren. Soweit
die Befestigung der Oberfläche erforderlich war, wurden auf leicht
belasteten Flächen Ökopflaster oder Wabenplatten
verlegt.
Auf der stärker geneigten Zufahrt zum Hallentor wurde
Verbundpflaster eingesetzt. Durch den lokal beschränkten
Wiedereinbau der
Straßenplatten vor der Laderampe wurden Baukosten reduziert.
Mit der Befestigung
ging die Planung der Entwässerung der Flächen einher. Soweit
der Einbau von Wabenplatten oder Ökopflaster nicht möglich
war, wurden die Möglichkeiten zur lokalen Versickerung mittels
Rigolen ausgeschöpft.
Eine besondere
Herausforderung bestand in der Anpassung der Höhen an die Vielzahl
von Anschlußpunkten.

Ostseite mit Zufahrt
zum Tor, Laderampe

Straßenseite

Stellflächen am
Haupteingang
Leistungen
bei Ingenieurbauwerken
- Entwurf der
Außenanlagen, hydraulische Berechnungen der Entwässerung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Bauüberwachung
|